TTouch
für Hund, Katze & Co
21. + 22. April 2018
23. + 24. Juni 2018
Bei diesem Ein- oder Zwei-Tages-Workshop erlernen Sie TTouch Körperberührungen an Hunden, Katzen und Nagetieren im Alltag gekonnt und sicher anzuwenden. Sei es zur Anwendung in Stresssituationen, zur Gesundheitsvorsorge und Erhaltung des Wohlbefindens oder um die Herzensbeziehung zu ihrem Vierbeiner zu vertiefen.
Kursinhalt Tag 1:
Kursinhalt Tag 2:
Dauer: Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Termine &
Orte: 21. + 22. April
2018
Koppl bei Salzburg, S
Nächtigungsmöglichkeit vorhanden.
10% F R Ü H B U C H E R B O N U S
bei Anmeldung bis 20.02.
23. + 24. Juni 2018
Wien, 7. Bezirk
10% F R Ü H B U C H E R B O N U S
bei Anmeldung bis 22.04.
Preis: Ein-Tages-Workshop (Samstag):
(inkl. Skript)
€ 120,00
Zwei-Tage-Workshop (Samstag+Sonntag):
€ 240 (bis 4 Teilnehmer)
€ 200,00 (bis 8
Teilnehmer)
€ 180,00
(bis 12 Teilnehmer)
Begrenzte Teilnehmerzahl um individuelle Betreuung zu garantieren. Mitnahme von Tieren nur nach Absprache.
Keine Vorkenntnisse nötig. Kein TTouch Ausbildungsseminar.
Anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen, TherapiebegleithundeführerInnen, AssistenzhundeführerInnen der Vetmeduni Wien (Messerli Institut).
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Detailinfo ca. eine Woche vor Termin per Email.
TTouch für Katzen Entspannende
Berührungen für unsere Samtpfoten
29. September 2018
Der Inhalt dieses Workshops ist auf private Tierhalter (und solche die es werden wollen;-) und deren Samtpfoten ausgerichtet, wobei explizit auf die individuellen "Katzenprobleme" der Teilnehmer eingegangen wird.
Kursinhalt Teil 1:
Kursinhalt Teil 2:
Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
Termine Teil 1: 29. September 2018
Altmünster am Traunsee, OÖ
€ 85,00 inkl. Unterlagen,
Getränke & Snacks
Assistenz: Lhasa,
Luca & Kitty
Begrenzte Teilnehmerzahl um individuelle Betreuung zu garantieren.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Details ca. eine Woche vor Termin per Email.
TTouch für Hunde
Verbundenheit mit
Hand & Herz
13. & 14. Oktober 2018
Bei diesem Workshop erlernen Sie TTouches an Hunden im Alltag gekonnt und sicher anzuwenden. Sei es zur Entspannung und Konzentrations-förderung, zum Stressabbau oder um die Herzensbeziehung zu ihrem Vierbeiner zu vertiefen und das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Kursinhalt:
Dauer: Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Graz, ST
Preis: Ein-Tages-Workshop (Samstag):
(inkl. Skript)
€ 120,00
Zwei-Tage-Workshop (Samstag+Sonntag):
€ 200,00 (bis 8
Teilnehmer)
€ 180,00
(bis 12 Teilnehmer)
In Kooperation mit tierschutzhund.info
1 0 % R a b a t t für Mitglieder
Begrenzte Teilnehmerzahl um individuelle Betreuung zu garantieren. Mitnahme von Hunden nur nach Absprache.
Keine Vorkenntnisse nötig. Kein TTouch Ausbildungsseminar.
Anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen, TherapiebegleithundeführerInnen, AssistenzhundeführerInnen der Vetmeduni Wien (Messerli Institut).
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Detailinfo ca. eine Woche vor Termin per
Mit TTouch
Hundeängste
reduzieren
Viele Hunde haben Angst vor fremden Menschen und/oder Artgenossen, Lärm (Feuerwerk, Gewitter, etc.), Berührung, Trennung. Sie leiden sichtlich unter diesem (Stress-) Zustand, welcher so heftig sein kann, dass dadurch ihre Lebensqualität eingeschränkt ist. Eine unangenehme Situation für Hund und Familie.
Die Tellington TTouch Methode wird erfolgreich bei Ängsten eingesetzt. Durch die sanften Körperberührungen wird das Nervensystem gestärkt. Die vielseitige Bodenarbeit fördert das Wiedererlangen des körperlichen und emotionalen Gleichgewichts. Dadurch wird das Selbstbewusstsein aufgebaut und dem Hund so ein Neustart erlaubt. Körperbänder, Denkmützen, u.m. verleihen ein Gefühl der Sicherheit und wirken sich positiv auf das Verhalten des Hundes aus.
Kursinhalt:
Dauer: Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00
Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl um individuelle Betreuung zu garantieren.
Mitnahme von Hunden nur nach Absprache.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Detailinfo ca. eine Woche vor Termin per Email.
TTouch für Hunde
Bewegungsarbeit
& Führtraining
Die Bewegungsarbeit mit Führtechniken der Tellington TTouch Methode fördert das Wiedererlangen des körperlichen Gleichgewichts, welches sich auch positiv auf den emotionalen Zustand des Tieres auswirkt. Ziel der TTouch Leinenführung ist es, die Körperwahrnehmung und Körperhaltung des Hundes zu verbessern und eine positive Verhaltensänderung zu erwirken, z.B. nicht mehr an der Leine zu ziehen.
Kursinhalt:
Dauer:
10:00 – 17:00
Uhr
Frühbuchung empfehlenswert! Die Teilnehmerzahl ist auf eine kleine Gruppe begrenzt um individuelle Betreuung zu garantieren.
Mitnahme von Hunden nur nach Absprache.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Details ca. eine Woche vor Termin per Email.
TTouch für Hundesenioren
Im Alter gut begleitet
Dieser Workshop bietet TTouch zur Begleitung Ihres alternden Tieres und unterstützt Sie bei der Gesundheitsvorsorge und Erhaltung der Mobilität sowie bei der Linderung altersbedingter psychischer und physischer Veränderungen wie z.B. Bewegungseinschränkungen, zunehmende Ängstlichkeit und nächtliche Unruhephasen. Es wird dabei auf die individuellen Probleme und Beschwerden Ihrer Hunde eingegangen.
Kursinhalt:
Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl um individuelle Betreuung zu garantieren. Mitnahme von Tieren nur nach Absprache.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte HundetrainerIn der Vetmeduni Wien.
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Details ca. eine Woche vor Termin per Email.
Gut gewickelt
mit
TTouch Körperbänder
Dieser Workshop fokussiert v.a. auf die vielfältige Anwendung der TTouch Körperbänder in Kombination mit TTouches und anwendbare Führtechniken im täglichen Hundeleben. Als wichtiger Bestandteil und Ergänzung zur TTouch Körper- und Bodenarbeit bewirken Körperbänder positive Veränderungen in der physischen Haltung sowie im emotionalen Verhalten. Sie verhelfen u.a. gestressten, ängstlichen, unkonzentrierten, geräuschempfindlichen Hunden wieder neues Selbstvertrauen und Sicherheit zu gewinnen. TTouch-Vorkenntnisse sind bei diesem Workshop von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Kursinhalt:
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl ist begrenzt um individuelle Betreuung zu garantieren.
Mitnahme von Hunden nur nach Absprache.
Anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte HundetrainerIn der Vetmeduni Wien.
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Details ca. eine Woche vor Termin per Email.
TTouch für Katzen
Workshop für Tierheime oder Tierarztpraxen
Der Inhalt dieser Workshops ist speziell für Tierheimmitarbeiter, aktive Tierschützer bzw. für Personal von Tierarztpraxen konzipiert.
Kursinhalt:
Lesen Sie TTouch Wellness in der Krankenstation
Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
Termin & Preis: auf Anfrage
Anmeldung bitte per Email oder Telefon.
Details ca. eine Woche vor Termin per Email.
Alle Preise umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung.
Stand: Jänner 2018, Änderungen vorbehalten.
Der Tellington TTouch Workshop für Katzen bei Astrid Huber ist absolut empfehlenswert für jeden
Katzenhalter, der seinem vierbeinigen Stubentiger etwas Gutes tun oder an Problemen arbeiten möchte. Astrid bereitete den Workshop großartig vor, ging auf alle Teilnehmer individuell ein und
schaffte eine angenehme Atmosphäre. Ich konnte viele hilfreiche Tipps für meine Katzen und mich mit nach Hause
nehmen.
Tamara Nawratil, Wilhering
Hallo Astrid!
Danke für den gemütlich, interessanten TTouch-Workshop bei dir zuhause. Deine Katzen waren sehr gute Assistenten und haben brav mitgearbeitet/gewirkt, was für mich als Teilnehmerin natürlich sehr anschaulich war! Sie waren ein wichtiger Teil des Tages!
Die Unterlagen finde ich einfach perfekt: Gestaltung, Themen, Zusammenstellung, Fotos.......... Kann mir vorstellen, dass es gar nicht so einfach ist, so ein großes Thema auf einen Tag zu verkürzen. Ich empfand es sehr gut zusammengefasst!
Danke auch für die guten Snacks zwischendurch!
Alles in allem hat mir der Workshop sehr viel gebracht und ich bin schon fleißig am Üben bei meinen Katzen.
Liebe Grüße
Birgit Knoblechner, Gampern
Liebe Astrid!
Danke für den interessanten Workshop für Tierschützer am 5. Mai 2013.
Bei meinen beiden Katzendamen habe ich am Montag nach der Arbeit geübt - war auch für mich entspannend.
Minki, eine 11-jährige getigerte Katze die mir halbverhungert zur Zeit des massiven Hochwassers 2002 zugelaufen ist, lässt sich auch den Wolken-Leopard machen. Begonnen habe ich bei ihr mit dem Muschel TTouch.
Bei meiner 4 Jahre alten Katze Luna habe ich es zuerst einmal den Lama versucht, sie mag jetzt den Muschel TTouch. Lunas kam traumatisiert und verwahrlost zu mir. Sie ist vor allem rund um den Schwanz sehr empfindlich, da kratzt sie, darum spare ich diesen Bereich vorerst noch aus.
Minki entspannt völlig, Luna hält es einige Minuten aus und geht dann - aber es wird schon.
Liebe Grüße,
Margit Awwad, Tierschutzverein Ebensee
Liebe Astrid!
Ich möchte mich noch einmal herzlich für den schönen und interessanten Workshop bei dir und deinen tollen Fellnasen bedanken!
Ich wende die TTouches seitdem oft bei meinen Tieren an, da sie mir dabei unter den Fingern regelrecht "zerfließen". Bei meinem Pferd aktiviere ich die Verdauung über das Ohr, was er sehr genießt und mein Kater liebt einfach alle TTouches. Besonders interessant ist, wie toll unsere Patienten in der Ordination reagieren! So hat z. B. eine Katze nach 2 Wolken-Leoparden sofort ihren Biss gelockert und auch einen nervösen Hund konnte ich mittels Muschel TTouch beruhigen. Ich bin wirklich begeistert und empfehle Astrid und ihre 3 fleißigen Mitarbeiter-Mietzen an alle Tierfreunde und Interessierte unbedingt weiter. Intensivieren Sie Ihre Bindung zu Ihrem Tier mit TTouch!
Katharina Feichtinger, Tierarztassistentin & TSV Ebensee
Hallo liebe Astrid!
Wollte mich noch einmal bedanken für den liebevoll gestalteten TTouch Kurs, wende die Touches immer wieder mal an, wenn die Katzen entspannt sind, sie gewöhnen sich immer mehr daran, manche Stellen mögen sie nicht so sehr, aber das merkt man eh schnell, wie gesagt, in diesem Fall muss man wirklich ganz individuell auf die Fellnasen eingehen.
Auch Milo gebe ich die Noreia Essenz, wenn ich damit über seinen Rücken streiche fängt er sofort zum Schnurren an.
Also, war total super, habe viel gelernt und profitiert. Deine sympathische und offene Art hat auch viel dazu beigetragen. Küsschen an Deine tollen Assistenten Lhasa, Nimo und Luca!
Viele liebe Grüße,
Veronika Perchtaler, Zell am Pettenfirst
Liebe Astrid!
Vielen Dank für den interessanten Tag mit Dir!
Es war sehr interessant einen Einblick in die Welt bzw. Methode von TTouch zu bekommen. Du hast mit Leidenschaft sehr gut und verständlich erklärt und gezeigt worum's bei TTouch geht und wie's geht. Ich fand's toll, dass wir die Hunde mitbringen durften und somit gleich am eigenen Hund die verschiedenen Touches ausprobieren und deren Reaktionen beobachten konnten. Lola und ich konnten viel mitnehmen und wir werden weiterhin üben und uns mit diesem Thema beschäftigen.
Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg mit deiner Arbeit,
Petra Schwarzlmüller, Leonding
Hallo,
Ich möchte mich für den tollen Workshop bedanken! Es hat uns wirklich sehr gut gefallen! Es war auch schön einmal einen ganzen Tag nur mit meiner Lundehund-Hündin Crysella zu verbringen und mich ganz auf sie zu konzentrieren. Ich denke, das hat ihr auch viel gebracht und unsere Beziehung gestärkt. Vor allem weil ich auch sehr stolz bin, wie brav sie so einen langen Tag durchhält in ihrem jungen Alter. Alles in Allem war es eine sehr schöne Erfahrung!
Ich hab den Zick-Zack-TTouch erfolgreich bei meinen leinenaggressiven Thai-Jungs angewendet und mein "verrückter" (hyperaktiver) Mali lässt sich inzwischen sogar richtig lang ttouchen und streicheln.
Hab auch was über den Workshop in meinen Blog geschrieben.
Liebe Grüße,
Alina Geishofer, Weiz
Liebe Astrid!
Ich bin sehr froh, dass ich mich entschlossen habe mit S. mitzufahren und dadurch TTouch kennenzulernen. Es war sehr interessant und informativ - du machst das ganz ausgezeichnet! - und ich freue mich darauf, es bei meinen Katzen auszuprobieren. Die Bücherpräsentation war auch verlockend. Ich werde mir sicher 2 Bücher bestellen und hoffe, dass ich endlich mir mehr Zeit zum Lesen schaffen kann. Die Unterlagen und die Vorbereitung waren wieder 1A.
Liebe Grüße,
Hannelore Pichler, Absdorf
Liebe Astrid,
vielen Dank für den sehr interessanten Tag, Dein Vortrag und der praktische Teil haben für mich neue Erkenntnisse gebracht. Ich habe Lara heute morgen mit den neuen Berührungen begrüßt. Sie war zuerst verunsichert und erstaunt, weil sie meine Streicheleinheiten sonst eher als Massage kennt. Sie ist aber dann total ruhig geworden und hat die Touches sichtlich genossen, sehr interessant.
Alles Liebe für Dich und liebe Grüße,
Christine Thorwartl, Weinzierl
Liebe Astrid,
vorab nochmals vielen vielen Dank für diese zwei Tage. Lilly gefällt das sehr, dass Frauchen nun mehrere TTouches kann! Sie fordert jetzt jeden Morgen ihre 5 Minuten TTouch. Shadow war noch ein bisschen skeptisch, hat ganz interessiert zugesehen. Doch die Herzensumarmung hat sie dann doch schnurrend genossen. Eine wunderbare neue Verbindung entsteht gerade zwischen den Katzendamen und mir!
Auch nochmal vielen lieben Dank für das Körperband auf meiner Schulter. Das entspannte Gefühl hält noch immer an.
Alles Liebe,
Michaela Hainisch, Stein bei Loipersdorf